Archiv des Autors: Peter Walther

Steinitz, Gott und ein falscher Hauptmann

Seit nunmehr einhundertfünfundzwanzig Jahren sitzt der Schachweltmeister Wilhelm Steinitz in seinem Schmollwinkel und ist böse auf Gott, weil der sich trotz des großzügigen Angebots, ihm einen Zug und einen Bauern vorzugeben, standhaft weigert, auch nur eine einzige Partie gegen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Geplatzter Traum

Wie eine Runkelrübe, die aufs Pflaster schlägt, zerplatzt der Traum, wenn der Wecker schrillt.

Veröffentlicht unter Gedichte | Schreib einen Kommentar

Die Toilettenfilme – ein Beitrag zum Welttoilettentag

Eines Nachmittags vor 52 Jahren stand plötzlich ein nagelneues schneeweißes Toilettenbecken mitten in unserer Küche und ein halbes Dutzend junger Menschen darum herum. Unsere Küche war wunderbar groß und diente uns damals besonders an den Wochenenden als eine Art Jugendzentrum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nonfiction | 2 Kommentare

esprit

die worte verschlingenden spiritus ausspuckenden verstand wiederkäuen

Veröffentlicht unter Gedichte | Schreib einen Kommentar

Night On Earth

Immer ist irgendwo auf der Welt Nacht, anderswo geht jemand hinaus, die Welt zu retten, und ein anderer kommt sturztrunken davon nach Hause.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Bratwurstprosa

1Das Gute, Wahre, Schöne,wo ist es geblieben?Im Fett, das aus der Bratwurst trieft?Oder in der Hundescheiße unter meinem Schuh? 2Von der Bratwurst tropft das Fett auf die Hose. Werner rülpst. Durch seine leicht geöffneten Lippen sprüht er etwas Brät zurück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Wirtschaftskompetenz

»Zur Linde«, »Weserfähre«, 800 Meter weiter »Sandkrug«, »Zur Post« und »Ochsentränke«: wirtschaftsmäßig konnte man früher bei uns im Dorf noch was lernen.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Kongruenz

Es kam, wie es kommen mußte. Kirchmanns Erich wurde seiner Frau von Tag zu Tag ähnlicher. Bis er sich eines Nachts mit ihr verwechselte und im Schlaf über sich herfiel.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Kino Kino

Sandkrug Bis Anfang der 60er Jahre gab es im Saal des Sandkrugs in Estorf noch einmal in der Woche Kino, mittwochs oder samstags, ich erinnere mich nicht mehr genau. Der erste Film, den ich dort gesehen habe, war aber eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nonfiction | Schreib einen Kommentar

Ein Nazi-Studienrat

Der Lehrer, dessen Eintrag und Unterschrift mein Bruder (später studierte er Kommunikationsdesign und arbeitete in Agenturen) perfekt fälschte, war Studienrat Osteneck, Mathematik und Sport, der einzige aus dem Kollegium, der explizit nationalsozialistische Positionen vertrat, und Schüler, die den Felgaufschwung nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nonfiction, Uncategorized | Schreib einen Kommentar