-
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: Peter Walther
Erfolgsgeheimnis
Solange ihm sein altes Kindermädchen jeden Morgen ein liebevoll in Pergamentpapier eingewickeltes Leberwurstbrot mitgab, blieb dem Vorstandsvorsitzenden der geschäftliche Erfolg treu.
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Kurzroman
Der dürre Mann im Glitzeranzug stand reglos im Vorgarten. Die Uhr der Petrikirche schlug vier, schlug fünf, schlug sechs: keine Bewegung. Sieben: Beim letzten Schlag verlagerte der Alte sein Gewicht, trippelte nervös, knöpfte die Hose auf, pißte auf die Rabatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Aus der Verhaltensforschung
In Krisenzeiten ziehen die Graugänse gemeinsam los und kaufen Tirolerhüte, um ihren Wiedererkennungswert zu erhöhen. Bei Menschen, so Professor Lorenz, habe er ein solches Verhalten noch nicht beobachten können.
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Pißbüdels Gang
Pißbüdels Gang, so wird von den Alteingesessenen die schmale, holprig gepflasterte Gasse genannt, die gegenüber vom „Kanzler“ von der Langen Straße abgeht, Pißbüdels Gang deshalb, weil in alten Zeiten die Honoratioren der Stadt in ihrer „unschätzbaren würdevollen Fadheit und leeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzgeschichten
Schreib einen Kommentar
Lüttje Lagen
Bei der ersten Lage stellte ich mich noch ungeschickt an, der Korn schoß über das Bierglas hinaus auf mein Kinn und tropfte dann weiter aufs Hemd. „Korn macht keine Rotweinflecken.“ Volker war obenauf, weil er im Gegensatz zu mir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Romanfragment
Schreib einen Kommentar
5. Mai 1818
Deutsche Rapper rappen das Kapitalalle drei BändeWort für Wort welche Qual »Das Schwierigste waren die Fußnoten.« Jeden Absatz einen Eierlikörjedes Kapitel eine Linie »Sonst hältste das im Kopp nicht aus.«
Veröffentlicht unter Gedichte
Schreib einen Kommentar
Revolution!
Heute, Sonntag, 12. Dezember 2021, 20:00 Uhr ist es endlich soweit: REVOLUTION! (bitte pünktlich, Karten an der Abendkasse, Verzehr mitgebrachter Speisen nicht erlaubt)
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Wetter
Die Eingaben gegen das herrschende Wetter stapeln sich inzwischen zu einem Berg, dreimal so hoch wie der Mount Everest. Hin und wieder zieht Gott unten ein Blatt heraus, dreht daraus einen Fidibus, zündet sich damit einen Joint an und lächelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Stehpinkler
Als Karl Marx 1844 einmal Michail Bakunin in Paris besuchte und sich weigerte, im Sitzen zu pinkeln, kündigte der ihm die Freundschaft auf.
Veröffentlicht unter Bagatellen
Schreib einen Kommentar
Glück
Erst als alle, die hartnäckig behaupteten, unglücklich zu sein, mehrmals ausgepeitscht worden waren, hielt das Glück endlich auch Einzug in das kleine Städtchen am Fluß.
Veröffentlicht unter Bagatellen
Ein Kommentar