Archiv der Kategorie: Bagatellen

Segensreich

Nur lobende Worte für diese Einrichtung fand Pfarrer Leitmayr von der Pankratiusgemeinde nach dem Besuch des Bordells in der Erlauer Straße.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Luis Trenker

Einmal haben wir oben eine Gemse gesehen und sind den Berg hinauf. Aber aus der Nähe war es nur ein Stück Käse. War das ein Abenteuer.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Sprachkritik

Während »Ficken« die körperliche Begegnung auf die Ebene mechanischer Reizung hinabzerrt, wohnt »Vögeln« etwas beschwingt Flatterndes inne. Agape. Eros. Philia. Was man in der Antike noch fein säuberlich getrennt hat, wird heutzutage und hierzulande als »Liebe« zu einem undefinierbaren Brei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Realität

In der quietschenden Tür offenbart sich die Realität.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

In grauen Wesernebeln (Romananfang)

Die Krähe erhob sich scharf=flattrig vom Stoppelacker, stieg geradewegs zu mir auf, verfehlte meinen Scheitel nur knapp und krächzte: »Verloren; du bist verloren, verloren: hähähähä.«

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Jagdhütte

Als ich mich vor einigen Jahren beim Pilzesammeln im Wald ein wenig verirrte, stieß ich am Ende eines schon halb zugewachsenen Wirtschaftsweges auf die Jagdhütte des Bauunternehmers K., die, entschied ich, doch höchst geeignete sei, hier mitten in der »unberührtesten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Taschenuhr

Weil ich erst zwei war und seine Worte nicht verstand, nahm mein Großvater Wilhelm das Geheimnis mit ins Grab, vermachte mir aber seine Taschenuhr.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Mariä Schluckauf

Wie immer an Mariä Schluckauf sammelten sich betrunkene Pilger vor der Ochsentränke zu einer Prozession und schwankten in Schlangenlinien den Klosterweg hinauf.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Lichterketten

Lichterketten, geh mir weg mit Lichterketten, ranzte Mao seine Witwe an und zielte absichtlich neben den Spucknapf, die Macht kommt aus den Gewehrläufen.

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar

Grauschach

Das ewige Schwarz-Weiß-Denken im Schach aufzuheben, spielten der Philosoph und sein Diener nur mit grau angestrichenen Figuren auf einem ebensolchen Spielfeld ohne eingezeichnete Quadrate gegeneinander. Nirgendwo sonst auf der Welt genössen die Bauern eine solche Freiheit, sich nach Belieben dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bagatellen | Schreib einen Kommentar